Die mobilApp bietet eine breite Palette von Funktionen und Leistungen, darunter Newsrooms, Kundenchats, Online-Terminvereinbarungen und viele weitere. Diese Funktionen werden kontinuierlich erweitert und umfassen sowohl technische als auch kommunikative Features.
Die mobilApp bietet dem Autohaus die Möglichkeit, langfristige Kundenbindung zu fördern, indem sie kontinuierlich Informationen über Neuigkeiten und bevorstehende Ereignisse bereitstellt. Diese kontinuierliche Kommunikation erleichtert die Planung und schafft eine modernere und serviceorientiertere Wahrnehmung als Mobilitätsdienstleister. Es hebt das Autohaus vom Wettbewerb ab.
Die Personalisierung in der mobilApp schafft das Gefühl der Exklusivität für KundInnen. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache, vorausgefüllte Daten und maßgeschneiderte Angebote. Die personalisierte Kommunikation ermöglicht zielgerichtetes Marketing und erhöht die Chancen für Upselling und Cross-Selling.
Die mobilApp kann umfassend individuell gestaltet werden. Dies ermöglicht es, das Erscheinungsbild der App an das Corporate Design Ihres Autohauses anzupassen. Sie haben die Möglichkeit, Farben, Logos, und Grafiken zu verwenden, um sicherzustellen, dass die App ein konsistentes Markenbild vermittelt und so Ihr Unternehmen auf unverwechselbare Weise repräsentiert. Das App-Icon kann ebenfalls individuell gestaltet werden. Hierbei bietet sich besonders das Logo Ihres Autohauses an. Die Gestaltung des Icons ermöglicht eine unverkennbare Markenpräsenz und erhöht den Wiedererkennungswert Ihrer App bei NutzerInnen. Damit wird Ihre Marke auf dem Home-Screen Ihrer KundInnen sichtbar und fördert die Markenbindung.
Das individuelle Design der mobilApp passt sich dem Markendesign des Autohauses an. Eine konsistente Markenpräsenz steigert den Wiedererkennungswert und das Kundenvertrauen. Darüber hinaus optimiert eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche die Nutzererfahrung und die Werbewirkung. Die hohe Markenpräsenz wird erreicht, indem das App-Icon auf dem Home-Screen der KundInnen platziert wird. Durch Push-Benachrichtigungen wird die Präsenz des Unternehmens ständig und unterschwellig beworben. Dies trägt dazu bei, dass das Unternehmen immer wieder ins Gedächtnis der KundInnen gerufen wird.
Die 24/7 digitale Verfügbarkeit der mobilApp bedeutet, dass KundInnen sich nicht nach den Öffnungszeiten des Autohauses richten müssen. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an jedem Wochentag digital auf die Dienstleistungen des Autohauses zugreifen. Dies erhöht die Serviceverfügbarkeit und die Kundenzufriedenheit.
Push-Benachrichtigungen ermöglichen es dem Autohaus, KundInnen automatisch an bevorstehende HU-Termine, Serviceleistungen, Aktionen und mehr zu erinnern. Darüber hinaus können Sie KundInnen exklusiv mit Geburtstagsgrüßen überraschen. Diese Benachrichtigungen sind automatisiert, unaufdringlich, aber dennoch unübersehbar und erreichen KundInnen über einen Kanal, den sie mehrere Stunden am Tag nutzen – ihr Smartphone. Die Nachrichten werden direkt auf dem Sperrbildschirm des Smartphones angezeigt, selbst wenn die App nicht geöffnet ist.
Mit dem Einladungsmanagement können Sie automatisiert KundInnen in die App einladen und die Datenhürden einer Registrierung reduzieren. Anstatt Daten erneut einzugeben, können die in Ihrem System bereits hinterlegten Kundendaten genutzt werden. Personalisierte Einladungen per SMS oder E-Mail können an Ihren gesamten Kundenstamm gesendet werden. Wenn Ihre KundInnen die App über den Einladungslink installieren, sind alle relevanten Daten bereits beim Start in der App hinterlegt und werden persönlich begrüßt.
Sie können entweder einen eigenen Account nutzen oder unser Team kümmert sich um den Store Account. Wir benachrichtigen Sie zeitnah, wenn Aktionen erforderlich sind. Sämtliche Angaben und Screenshots können von uns bereitgestellt werden oder alternativ individuell von Ihnen verfasst und uns bereitgestellt werden.
Sie bekommen zu Beginn Zugang zu unserem sogenannten „Backend“ sowie ein dazugehöriges Handbuch mit vielen Tipps und Anleitungen zur Nutzung. Damit können Sie eigenständig die grundlegende App-Pflege, Beitragsverwaltung und die Kommunikation per Push-Nachricht an Ihre KundInnen durchführen.
Mitarbeitende können Beiträge verfassen, Kundendaten bearbeiten, Push-Nachrichten und Emails versenden. Sie können alle Texte und Bilder selbst hinzufügen.
Nur vom mobilApp-Team können Kacheln hinzugefügt, verschoben oder entfernt werden. Bei der Ersteinrichtung sprechen wir diese gemeinsam ab. Wenn neue Kacheln hinzukommen sollen, sagen Sie uns einfach kurz Bescheid. Auch das Hinzufügen von AnsprechpartnerInnen übernimmt das mobilApp-Team.