
mobilApp@HACK.IAA 2019
Während der IAA 2019 in Frankfurt am Main richtete Daimler einen 24 Stunden-Hackathon aus. Das mobilApp-Team war dabei und konnte mit seiner Idee überzeugen!
Während der IAA 2019 in Frankfurt am Main richtete Daimler einen 24 Stunden-Hackathon aus. Das mobilApp-Team war dabei und konnte mit seiner Idee überzeugen!
Unsere Freunde von Auto Wichert, dem führenden Autohaus für Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge, ŠKODA und SEAT, haben ein neues Audi Terminal gebaut. Bei der feierlichen Eröffnung sollte, praktisch nebenbei, Wicherts mobilApp Stamm- und Neukunden angepriesen werden.
In Veact hinterlegte Rechnungen können jetzt in der mobilApp angezeigt werden. Somit brauchen Sie die Rechnung dem Kunden nur noch ausgedruckt mitzugeben, wenn dieser es unbedingt wünscht.
Weil wir Ihnen und Ihren Kunden mit unserer App das bestmögliche Nutzererlebnis bieten wollen, haben wir unseren Chat komplett überarbeitet und auf die speziellen Anforderungen von Autohäusern ausgerichtet.
Ab sofort können wir die eingelagerten Räder direkt in der App des Kunden anzeigen. Und dieser kann selbstständig erkennen, ob neue Reifen benötigt werden oder nicht.
Der moderne Autohauskunde erwartet eine einfache, schnelle und komfortable Terminvereinbarung - eine Anforderung, wie geschaffen für unsere App. Mit diesem Feature machen wir eine Terminvergabe möglich, die für den Kunden als auch für den Werkstattmitarbeiter optimiert ist.
Stellen Sie sich vor, Sie wüssten, wo im Autohaus Ihr Kunde sich befindet, und dann stellen Sie sich vor, Sie könnten ihm auf Basis dieser Informationen gezielt Information zukommen lassen. Das ist genau, was Anbieter wie z.B. Wingu ihren Kunden versprechen. Sie setzen sogenannte „Proximity Technologien“ ein. Continue reading
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und die Anwendungsbeispiele für Unternehmen werden täglich mehr. Auch im Autohandel hat die KI noch enormes Potenzial vor sich. Allein bei der Unterstützung im Call-Center und in der digitalen Kommunikation. Anfang des Jahres hatte ich bereits einen Beitrag darüber verfasst: „R2D2 – Ein Roboter im Handel„. Als Dienstleister arbeiten wir hart an der Umsetzung für die Branche und kümmern uns, wie es sich gehört, um unsere Kunden, den Autohandel. Wir entwickeln Künstliche Intelligenz, die auf der Seite des Händlers zum Einsatz kommen soll, um seine Prozesse zu verbessern, zu beschleunigen und kosteneffizienter zu gestalten. Continue reading
Gehen wir mal ein paar Jahre zurück und lesen nach, was 2015 der heißeste Trend im Social Media-Marketing war. Klar: Social Video. Die Prognose lautete damals, dass bis 2017 rund drei Viertel des Internetverkehrs durch Videos verursacht werden würde. Allein Facebook verzeichnete 360 Prozent Zuwachsrate im Bereich des Video-Konsums. Heute kann man sagen: Die Vorhersagen sind eingetroffen – und aktuelle Prognosen gehen hinsichtlich der Videonutzung weiter nach oben. 2019 sollen es schon 80 Prozent sein. Continue reading
Über 90 Prozent der Verbraucher vertrauen den Bewertungen anderer. Das Buzzword Reputationsmanagement ist aus der Online-Kommunikation nicht mehr weg zu denken. Neben der eigenen Website inkl. SEO ist Reputationsmanagement das wichtigste Thema für Neu- und Wiederkäufer. Aber räumen wir erst einmal mit einigen Vorurteilen auf. Continue reading